Nr. | Organisation | Projektname | Fördersumme |
4020 | Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. | Klimagerechtigkeit - Global gedacht und lokal verankert in Mecklenburg-Vorpommern | 86.000,00 € |
4041 | Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. | Von der Faser zum nachhaltigen Textil - Kulturerbe trifft Biosphäre | 12.500,00 € |
4042 | Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum Mecklenburg-Vorpommern e.V. | Stadt, Land, Möwe! Vom Abenteuer zur Zukunftsgestaltung | 5.400,00 € |
4044 | Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V. | Errichtung von zwei Aussichtspunkten am Feuchtgebiet Polder Werre | 2.3000,00 € |
4047 | TUIMAADA Verein für Medien und Kultur | Netzwerk Vielfalter | 2.800,00 € |
4048 | Katzenschutz Kühlungsborn e.V. | Tierisch engagiert u. vergnügt - Tier-, Natur- u. Umweltschutz an der Ostseeküste | 1.500,00 € |
4049 | Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband M-V e.V. | 5. Fachtagung "Nix wie raus in den Wald! Waldpädagogik von A-Z" | 5.000,00 € |
4050 | BUND Kreisgruppe Neubrandenburg | Kinderferienfreizeit "Wilde Kinder? Wildniskinder!" | 3.300,00 € |
4051 | Bund deutscher PfadfinderInnen Mecklenburg Vorpommern e.V. | Klimakatastrophe verhindern! | 6.000,00 € |
4052 | BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern | Lebensraum Wasser | 11.5000,00 € |
4053 | Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e.V. (GSE) | LebensRäume - Hinter jeder Tür beginnt die Welt - 2. Phase | 3.8000,00 € |
4054 | BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern | Mehr Moor wagen! Moorbildung und Klimaschutz in M-V vorantreiben | 3.000,00 € |
4055 | BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern | Zukunftsfähig? Na klar! Angebote für Kinder und Eltern mit der BUNDjugend MV | 8.850,00 € |
4056 | BIO in MV e.V. | Aufbau und Umsetzung Netzwerk - BioRegionale Wertschöpfung in MV | 77.500,00 € |
4057 | Afrikas Renaissance und Wiederaufbau e.V. | Verbesserung der Bildungsvoraussetzungen für Internatsschüler in Bokoro/DRC | 20.000,00 € |
4058 | Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern | Sanierung der Kranichbeobachtungsstation Langenhgener Seewiesen | 7.000,00 € |
4059 | Europäische Akademie der heilenden Künste e.V. | Naturnahe Umgestaltung des Schulgeländes Kleine Dorfschule Lassaner Winkel | 2.500,00 € |
4060 | Kirchengemeinde Wanzka | Bau einer Komposttoilette | 1.000,00 € |
4061 | Gesellschaft für Naturschutz und Landschaftsökologie e.V. | Ausbildung eines Artenspürhundes zur Gelegesuche der Eur. Sumpfschildkröte | 6.250,00 € |
4062 | BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern | Klettern für den Schutz der Wälder | 2.100,00 € |
4064 | Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V. | Naturcamps im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide | 4.500,00 € |
4065 | Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V. | Koordinierung Sternenpark | 8.000,00 € |
4066 | Kulturverein Schloss Broock e.V. - Das Kunstlabor im Tollensetal | federleichte blattgerippe - Kreatives Moorlabor in Flusstalmooren | 2.500,00 € |
4067 | Allerhand e.V. Werkstatt für freies gemeinsames Lernen | Allerhand - Wald - Erleben 2025 | 8.850,00 € |
4068 | Europäsiche Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH | Hanf trifft Kalk - Nachhaltiges Bauen erleben | 30.000,00 € |
4069 | Soziale Bildung e.V. Rostock | Welt-weit-Wir - Begleitung und Bildung in Kontexten des Globalen Lernens in M-V | 125.000,00 € |
4070 | Verein zur Förderung ökologisch-ökonomisch angemessener Lebensverhältnisse e.V. | 35 Jahre FAL - 35 Jahre des Gelingens | 2.000,00 € |
4073 | Förderkreis Lehmmuseum Gnevsdorf e.V. | Lehmbau grenzenlos | 15.000,00 € |
4074 | Verein der Freunde und Ehemaligen des Gymnasium Fridericianum und des Lyzeum e.V. | KinderKulturKarawane und Fast Fashion am Gymnasium Fridericianum Schwerin 2025 | 3.000,00 € |
4075 | Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schönberg | Gegenbesuch Jugendlicher aus Tansania in Schöneberg | 5.000,00 € |