Aktuelle Beschlüsse

Neue Projekte in Mecklenburg-Vorpommern

Der Vergaberat Mecklenburg-Vorpommern hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2023 Fördermittel in Höhe von 447.095 € für insgesamt 28 Projekte vergeben.

Die Fördermittel werden für diese Projekte in Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt:

Projekt-Nr:" Organisation Projektname Fördersumme
3758 Mittelhof Gessin e.V. Auf dem Gessiner Friedhof den Kreislauf der Schöpfung spüren 4.000 €
3763 Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V. Konzeption zweier Aussichtsplattformen im Polder Werre 10.000 €
3778 Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern e.V. MV-Rallye mit Bike & Bahn - E-Learning-Programm für die 7. und 8. Klasse 10.000 €
3780 Afrikas Renaissance und Wiederaufbau e.V. Schutz, Erhalt u. nachhaltige, gemeindebasierende Nutzung v. Nord-Mai-Ndombe-See 30.000 €
3782 Zoo Schwerin gGmbH Erarbeitung und Einführung eines Audioguides für Kinder und Erwachsene 9.800 €
3783 Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH Les Belleriviens und die Karnitzer globe-trotteurs in internationalem Chantier 2023 3.500 €
3784 Kreisanglerverband Mecklenburg-Nordwest e.V. Fischbestandsermittlung in der Stepenitz und Radegast 5.000 €
3785 NABU Kreisverband Nordvorpommern Aktiv für Braunkehlchen & Co. 10.000 €
3787 Jugendkunstschule "Junge Künste" Neubrandenburg e.V.· Urban Gardening meets Picasso 6.900 €
3788 Europäische Akademie der heilenden Künste e.V. Forschungssommer des guten Lebens 8.500 €
3789 Salve e.V. Artist Battle 8.000 €
3791 Schulverein der Grundschule Lübow e.V. Ein Gewächshaus für den Schulgarten der Grundschule Lübow 1.495 €
3792 Strukturförderverein Trebeltal e.V. Aufarbeitung von Windbruchholz 1.000 €
3793 Evangelisch-lutherische Kirche in Norddeutschland Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden 30.000 €
3794 Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e.V. (GSE) Verflixt und zugemüllt - Mit dem Abfall um die Welt 2. Phase 38.000 €
3795 BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern Moor muss NASS 9.500 €
3797 Förderverein des Migrantenrates der Hansestadt Rostock FABRO e.V. Nachhaltige Zukunft mitgestalten 12.000 €
3798 Stiftung Reepsholt für Naturschutz und umweltgerechte Ressourcennutzung Viehfähre für die Inselbeweidung 56.000 €
3799 Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. Globale Partnerschaften in M-V – sichtbar, reflektiert und vernetzt 42.000 €
3800 Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. Festung Dömitz: artenreich und erlebbar 15.000 €
3801 Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. Schwalbenschutz im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V 40.000 €
3802 Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V. Naturcamps im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide 2.300 €
3803 Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V. Naturschutz-Tauchen 42.000 €
3804 Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH Heute für Morgen: Nachhaltig und demokratisch Zukunft selbst gestalten 28.000 €
3805 FÖJ-AKTIV e.V. FÖJ Dancing Dandelions 3.000 €
3807 Evangelisch-lutherische Kirche in Norddeutschland Meer haben - weniger brauchen. Internationale Jugendklimakonferenz im Ozeaneum Stralsund 19.000 €
3809 Städtische Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Schwerin, Kita gGmbH Abenteuergarten - Outlast Brücke 700 €
3811 NABU Kreisverband Rügen e.V. Fit für Biotoppflege 1.400 €